• Stamm
  • Jungi
  • Cliquenkeller
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Drummle und Pfyffe
    • Repertoire
    • Instruktoren
  • Medien
    • Blog
    • Bilder
    • Minibook
    • Schnipp-Schnapp
    • Downloads
    • Dr Rootsbueb und dr Waggis
    • Ladärnli
  • Kontakt
    • Kontakt Obfrau
  • Events
    • Events
    • JETZT
    • Kalender
  • Startseite
  • Home
  • Jungi
  • Events
  • Events
01 Mai2023

Frühlingsplausch 2023

Wir waren so viele wie noch nie an einem Frühlingsplausch! Das war das erste, was uns sehr gefreut hat. 🤩

Dann war es wieder einmal ein wunderbares Brunchbuffet, welches wir dank der Mithilfe von allen zusammenstellen konnten. DANKE! 🙏🏼

Gegen 13 Uhr waren wir dann auf der Schützenmatte anzutreffen (gewisse vom Stammverein sowie Familienangehörige der Jungen haben uns dort auch besucht, was uns immer sehr freut). Zuerst kam das vierminütige Runden rennen und verdankenswerterweise rannten auch einige Erwachsene mit, was die Motivation der Kinder und Jugendlichen sicher auch fördert. Es folgten eine Reihe Spiele, bekannte und neue. Neben den bekannten Spielen wie Fuchsen, Zielkreis Captoring, Remus-Rätsel lösen, Zeitungstanzen, Geographie-Spiel, Frühlingsplausch-Quiz und dem Flyer fliegen lassen, gab es diverse neue Spiele wie das Box "erhöhen", Auffädeln (die kleinen Perlen wurden da mancher Gruppe zum Verhängnis), Blumen "erkennen" und diversen neuen Stafetten.

Die Gruppen waren allesamt motiviert und gaben alles!

Mit 27.5 Punkten gewannen die "Roti Ratte" 🥇

Auf dem zweiten Platz mit 21 Punkten sind "les 8 loups" gelandet. 🥈

Der dritte Rang ging mit 19.5 Punkten an die "Red Dragon" 🥉 

Und auf dem undankbaren 4. Rang lagen am Schluss, mit 15 Punkten, die Gruppe "Rotstier" 🍀

Danke an Conny für das Sponsern des z'Vieri; danke an Susi und Adrian für das Managen der Küche! ☺️

16 Jan2023

s'Rootsheerli 2023 - in altem und neuem Glanz

Endlich durften wir wieder ein normales s'Rootsheerli vor Ort durchführen! Die Instruktoren überlegten im Vorfeld, was sie mit den Jungen machten könnten, es wurde etwas einstudiert, geübt (mehr als sonst, wie ich von verschiedenen Seiten gehört habe) und dann, endlich, durfte es am s'Rootsheerli 2023 vorgeführt werden.

Zwischen den super Darbietungen blickten wir immer wieder zurück auf das vergangene Cliquenjahr und die verschiedenen Veranstaltungen, welche nun wieder im fast normalen Umfang stattfinden konnten.

 

Hervorgestochen hat natürlich der Auftritt der Tambouren A-Fänger mit Ihrem Zirkusauftritt! Was für ein Einmarsch, welche geniale Idee! Herzliche Gratulation allen Beteiligten!

Die Pfyffer B-Fänger zeigten ihr Können mit dem Läggerli, die Pfyffer des Spiels (erweitert) den Arabi, die Tambouren des Spiels einen Teil der Walliser und die Pfyffer des Spiels noch den Glopfgaischt (eigens dafür eingeübt).

Unser Pfyfferinstruktor des Spiels kredenzte noch den Rhysprung. So können Piccolo-Klänge tönen, welche Wohltat!

Den Abschluss machte das Spiel mit dem Läggerli.

 

Allen Beteiligten, den Kuchen-/Wähenbringern, den Damen hinter dem Buffet ein grosses Dankeschön! Herligg isch's gsi!

09 Nov2022

Waggislarvenkurs 2022

Ein weiterer erfolgreicher Waggislarvenkurs durfte am Samstag zu Ende gehen! Sie waren die ersten, welche in unserem neuen Atelier im neuen Cliquenkeller Larven kaschieren durften. Am Samstag darauf wurde dann die Larve angepasst und angemalt und am letzten Samstag folgt die Montage. Die zu Hause geknüpfte Perücke wird montiert, wie auch das Waggiskäppli. Tolle Kunstwerke sind es wieder geworden, Gratulation!!! 🎉

 

Für Interessierte: nächstes Jahr im Herbst gibt es wieder die nächste Möglichkeit bei uns eine Waggislarve selber zu machen, von A - Z!

09 Nov2022

Herbstmäss - was für ein tolles Erlebnis!

In diesem Jahr ging es wieder gemeinsam an die Herbstmäss! Es war ein ganz toller Event. Es durfte ausgewählt werden, auf welche Bahnen man wollte - gewisse liessen sich gerne etwas durchschütteln, andere liebten die rasante Fahrt und wieder andere waren mit Laserkanonen unterwegs. Und der krönende Abschluss? Wie immer: Botschautifaahre! Ganz viele Jetons durften durchgebracht werden und so war eine halbe Stunde lang die Junge Garde der Rootsheere auf der Botschautobahn präsent und raste umher (gewisse schon etwas versierter als andere ;-)).

 

13 Nov2021

Waggislarvenkurs 2021

Auch hier wieder einmal ein: Endlich war es wieder einmal soweit! Mit Maskenpflicht konnte unser Waggislarvenkurs wieder durchgeführt werden. Die Kinder und ihre Eltern hatten riesigen Spass 🥳 beim Kaschieren der Larve, Bemalen, Bast knüpfen (wohl etwas weniger 🤪), Montieren der Bastkränze und der Waggiskappe etc..

Die verschiedenen Larven sind wunderbar geworden! Ich könnt wirklich stolz sein auf Euer Ergebnis 👍🏼, Gratulation!

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Drummle und Pfyffe
    • Repertoire
    • Instruktoren
  • Medien
    • Blog
    • Bilder
    • Minibook
    • Schnipp-Schnapp
    • Downloads
    • Dr Rootsbueb und dr Waggis
    • Ladärnli
  • Kontakt
    • Kontakt Obfrau
  • Events
    • Events
    • JETZT
    • Kalender