Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung informiert der Verein «Rootsheere» (im folgenden Rootsheere, Verein, «wir» oder «uns» genannt), welche Daten er von natürlichen Personen für welche Zwecke sammelt, wie und wo diese bearbeitet werden und welche Rechte den Personen, von denen Daten verarbeitet werden, zustehen.

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben.

Diese Datenschutzerklärung gilt per sofort und kann von uns jederzeitig einseitig geändert werden.

 

Welche Daten wir von Besuchern dieser Webseite sammeln

In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können das Speichern der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

Welche Daten wir von Mitgliedern sammeln

Über Mitglieder speichern wir:

  • Anrede
  • Name
  • Postale Adresse
  • Telefonnummern
  • E-Mailadresse
  • Geschlecht
  • Zivilstand
  • Geburtsdatum
  • Eintrittsdatum
  • Sektion und Amt im Verein
  • Bezahlte Rechnungen
  • Bestellte Gegenstände, wie z.B. Blaggedden oder T-Shirts

Beim Austritt werden die persönlichen Daten üblicherweise innerhalb eines Jahres aber spätestens fünf Jahre nach dem Begleichen aller offenen Rechnungen und der Rückgabe von Leihgaben gelöscht, sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen uns nicht zur längeren Lagerung der Daten zwingen.

 

Welche Daten wir über Nicht-Mitglieder sammeln

Über nicht-Mitglieder, mit denen wir geschäftliche Beziehungen unterhalten (wie zum Beispiel Künstler), speichern wir die gleichen persönlichen Daten wie über Mitglieder, mit Ausnahme der vereinsspezifischen Informationen.

 

Wem wir die Daten weitergeben

Wir geben die Daten ausschliesslich zur Erfüllung des Vereinszweckes gemäss den Statuten an Dritte weiter. Das beinhaltet zum Beispiel aber nicht ausschliesslich Kontaktdaten, die von Dritten zur Durchführung von Dienstleistungen (wie zum Beispiel dem Schneidern des Kostüms) erforderlich sind.

 

Ihre Rechte

Unter unseren Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten sofern sie kein Mitglied des Vereins sind, ansonsten muss das,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.