1. Lektion 2017
Wir waren gestern und sind heute noch auf dem Barfi mit einem Stand an der 1. Lektion vertreten. Komm doch vorbei! Wir würden uns sehr freuen! Das Zelt ist bis 16 Uhr noch offen.
Wir waren gestern und sind heute noch auf dem Barfi mit einem Stand an der 1. Lektion vertreten. Komm doch vorbei! Wir würden uns sehr freuen! Das Zelt ist bis 16 Uhr noch offen.
Was für ein schöner Fasnachts-Abschluss-Tag! Bei mehrheitlich trockenem Wetter ging es mit neu angepassten Larven (für die Feinanpassung danken wir an dieser Stelle ganz herzlich den Zugbegleitern der Jungen Garde und Alain) über den Cortège. Bei diesem Wetter (kein Regen... :-)) machte das richtig grosse Freude, dem Publikum und auch uns!
Dann mussten natürlich obligate Gruppenfotos geschossen werden:
Beim Abendessen wurden dann wieder (das ist schon Tradition) ganz viele Leuchtstäbli in Einsatz genommen...
Ganz schön war dann der Empfang des Stammvereins durch die Junge Garde. Für den grossen Einsatz für die Ersatzlarven wurde ein wundervolles Värsli durch Robin vorgetragen und ein schönes Ständeli als Dankeschön gebracht. Die vier Troubleshooter des Stammvereins waren ganz gerührt - und wir alle anderen auch. Das habt ihr toll gemacht!
Und dann ging die Fasnacht 2017 dem Ende entgegen. Auf dem Seibi wurde die Lampe verabschiedet.
Ein letztes Ständeli rund um die wunderschöne Lampe von unseren 4 jungen Künstlern!
Und dann ging das Licht unserer schönen Lampe für immer aus...
Viele müde Kinder gingen dann glücklich nach Hause und freuen sich auf die nächste Fasnacht - in 347 Tagen!
Jetzt hat es uns mal wieder erwischt - es hat geschifft und uns fast abgetischt!
Ja, es war sehr, sehr nass am Nachmittag. "Gruusig", wie wir Basler sagen. Natürlich waren wir trotzdem auf der Route. Wir haben uns in unseren schönen Pikachu-Kostümen gezeigt und unser Sujet "Lueget nit umme, s'P..... goot umme" zum ersten Mal dem breiten Publikum präsentiert.
Leider haben einige Larven mehr, einige weniger unter dem Wetter gelitten. Eine Larve fiel sogar auseinander. An dieser Stelle möchten wir den 4 Damen und Herren (Alain, Conny, Karin und Criss) danken, dass sie gestern Abend noch einen grossen Einsatz geleistet haben und neue Larven angepasst und gelb angemalt haben, damit alle am Mittwoch wieder eine funktionierende Larve für den Cortège haben. Herzlichen Dank!
Aufgrund dieser widrigen Umstände war für die meisten Jungen dann gestern etwas früher Schluss als geplant. Nun hoffen wir auf definitiv besseres Wetter heute, Dienstag, und natürlich am Mittwoch.
Jetzt geht es los!
Wir durften heute unsere wunderschöne Laterne der Jungen Garde zum ersten Mal sehen und einpfeiffen! Und was für eine Laterne haben wir dieses Jahr. Eine super Lampe! Ein herzliches Danke an die vier Künstler; ganz toll habt ihr das gemacht! Stolz werden die Jungen vor der Lampe laufen und hinter der Lampe pfeifen und trommeln! Zu sehen ist die Lampe für die Öffentlichkeit ab morgen (spätestens 4 Uhr beim Spiegelhof).
Da der Stammverein auf den Tag genau vor 50 Jahren gegründet worden ist, gab es ein super tolles Värsli von der Jubiläums-Obfrau zu Ehren der Rootsheere. Danach wurde der Zeedel der Jungen Garde von der Dichterin höchstpersönlich vorgetragen! Was für ein guter Zeedel! Wer schon einmal Pokémon Go gespielt hat, kann alles sehr gut nachvollziehen und lebt richtig mit :-).
In 5-er Reihe ging es dann durch die Innenstadt zur Hauptpost, wo die Lampen bis morgen früh deponiert werden. Wir freuen uns auf eine wundervolle Fasnacht!
Und schon ist der Auftakt der Fasnacht wieder vorbei. "Scheen isch es gsii!"
Bei mehrheitlich trockenem Wetter konnten wir schöne Fasnachtsmusik zelebrieren. Die erste Runde brachte etwas mehr "Stau" als sonst mit sich - aber "scheen isch es gsii!".
... und jetzt geht es ja erst so richtig los! Wir freuen uns...! Schlimm kann das Wetter ja nicht werden, Petrus ist doch Fasnächtler!
Unsere Laterne kann man dieses Jahr sogar in Miniature nachbauen! Schau mal nach auf Ladärnli-Jungi: von der aktuellen Laterne der Jungen Garde über unser Laternengestell bis zu einer selber gestaltbaren Laterne ist alles dabei!
Und schon ist es wieder so weit - die Marschübungen haben begonnen. Am Sonntag machten die Jungen zuerst eine Runde mit dem Stamm und anschliessend noch eine Runde alleine. Es tönte wirklich gut.
Am Dienstag war dann bereits die zweite Marschübung - da es nicht bei allen Beteiligten gleich gut tönte wie am letzten Sonntag ;-) hoffen wir, dass noch etwas geübt wird zu Hause und es dann an diesem Sonntag wieder insgesamt besser tönt :-)