Marschiebige 2024
Und auch dieses Jahr fanden sie wieder statt - die Marschiebige...
Dieses Mal machten wir alle unsere Marschübungen in der Grün80. Und es lief gut - von Anfang an! Wir haben es schon im Griff :-)
Und auch dieses Jahr fanden sie wieder statt - die Marschiebige...
Dieses Mal machten wir alle unsere Marschübungen in der Grün80. Und es lief gut - von Anfang an! Wir haben es schon im Griff :-)
Jetzt steht schon bald die Fasnacht vor der Türe - und ich habe die letzten coolen Events hier noch nicht verewigt. Bevor es deshalb losgeht, morgen früh um 4 Uhr, möchte ich es nicht versäumen, hier noch auf das vergangene s'Rootsheerli hinzuweisen. Wir hatten einen unglaublich tollen und bleibenden Auftritt der Tambouren B-Fänger, welche als Alte Schwyzer "die Alte" zelebrierten - eine glamorösen Auftritt der Tambouren A-Fänger mit einem Morgestraich, der uns direkt Gänsehaut bescherte. Dann hörten wir in digitaler Form die C-Fänger Pfyffer (hoffentlich sind sie an der Fasnacht nicht so Natel-"addicted" :-) - und das Spiel gemeinsam und die Spiel-Pfeifer mit einem schönen Glopfgaischt. Die Tambouren des Spiels überraschten uns mit dem Detlef (coole T-Shirts!) - das war ein super gelungener, detlefiger-Auftritt! Wie haben wir Bauklötze gestaunt, als ihr diese lustigen Teils rausgeholt habt und auf die Töpfe schlugt!
Ein virtuoser Professor Doktor-Doktor zeigte uns noch, was man mit dem Piccolo sonst noch so anstellen könnte! Es war - wieder einmal - überaus gelungen! Danke Euch allen für Euren Einsatz!
Ändlig isch es wieder soywt - e isch Fasnachtszyt! Nur no weenig Stunde ab dr Vernissaasch am Sunntyg, 18. Hornig, ab de Fimfe zoobe, und denn haissts wieder "Morgestraich - vorwärts - Marsch"! Aber zerscht dien mir unsere Lambbe yypfyffe und fraye-n-ys, dass mir se das Joor wieder in unserne Reihe hän und si uns dr Wäg lüchtet...
Im neye Glygge-Käller sin mir jetz scho e weeneli "dehaime" und au an neye Yyweihigsblatz und die neyi Yypfyff-Route hänn mir uns scho gweehnt.
Im Fasnachts-Brogramm gsehsch, wo mir underwägs sin...
Wie jedes Jahr ging es auch dieses Jahr an die Herbstmesse. Leider war die Halle bereits zu - das wurde dann mit einem Ausflug auf das Kasernenareal ausgebügelt 😄.
Alle genossen diesen gemeinsam Ausflug sichtlich. Das "Laufhaus" war der Renner, die "Love-Bahn" und der Skilift durften nicht fehlen - und zum Schluss? Da kommt immer das "Botschauti-fahren".
So konnte man nur glückliche Gesichter sehen!
Kurz vor Weihnachten wurde auch bei uns nicht mehr geübt, sondern gefeiert. Wir machten unseren alljährlichen Weihnachtsanlass. Man trifft sich im Cliquenkeller, es gibt "Grättimanne" und auch warmen Kakao, sowie Erdnüsse, Mandarinli etc.
Die Jungen hält es dann oft nicht lange am Tisch, dafür geniessen die Eltern, Instruktoren und der Vorstand der Jungen Garde die Möglichkeit für Gespräche.
Jetzt wünschen wir allen noch wunderbare Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2024.
Seit dem letztjährigen Ausflug in den Europapark war klar: das wird wiederholt. Und so fuhren wir wieder in den Europapark und es konnten alle Jungen mit Ihren Eltern mitkommen, die wollten.
Wir teilten uns vor Ort in zwei Gruppen auf, eine "gemütlichere" und eine "rasante". Zum Mittagessen traf man sich wieder und ging dann auch gemeinsam in die Welt der Minimoys, bevor wir uns wieder aufteilten und dann zum Abendessen wieder trafen.
Wieder einmal war es ein super Ausflug!