Gewinner Rootsheere-Malwettbewerb vom Dorffest Riehen

Tolle Bilder durften wir ansehen und die Auswahl war wirklich schwierig. Was bezeichnet man als "schönstes" Bild. Wir haben uns wirklich Zeit genommen und je Kategorie (bis 7-jährige und 7-14-jährige) zuerst eine Vorauswahl getroffen und dann innerhalb des Vorstands abgestimmt, wer nun den 1., 2. und 3. Preis gewonnen hat.

Wir danken Euch allen, die Ihr an unserem Wettbewerb teilgenommen habt. Ihr habt alle tolle Arbeit geleistet! 👍🏼

In der Kategorie 7 - 14 Jahren haben wir diese Bilder ausgezeichnet:

 

1. Preis ist eine Schnupperfasnacht im Jahr 2023

2. Preis eine Silber Blagedde der Fasnacht 2023

3. Preis ist unser Stoffrucksäckli.

 

 

In der Kategorie bis 7 Jahre haben wir diese Bilder ausgezeichnet:

1. Preis Waggislarvenkurs

2. Preis Silber Blagedde der Fasnacht 2023

3. Preis ist unser Stoffrucksäckli.

 

Herzliche Gratulation 🥳 den Gewinnerinnen und Gewinnern! 👏🏼

Glacé essen 2022

Im Juni ging es dieses Jahr Schlag - auf - Schlag. So kam ich gar nicht nach mit Beiträge erstellen auf der Webseite 🤪

 

Letzte Übungsstunde - und was hat da bei uns Tradition? Das Glacé essen 🍧🍦

Dieses Jahr machten wir es in der Schützenmatte und trafen uns beim Bundesplatz. Dann durfte jeder beim Restaurant ein Eis aussuchen und dieses genüsslich verspeisen. Und danach, nach so viel Zucker, gab es viele spontane Spiele (Rootsheere-Rugby, Federball-Spielen etc.). 

Wir mussten uns leider noch von Sebastian verabschiedeten, da er zurück in sein Heimatland reist. Wir hoffen sehr, dass er zum nächsten Morgestraich wieder hier ist und bei uns wieder einstehen kann! Dafür bekam er dann noch ein kleines Geschenk 🎁.

Und dann hiess es Abschied nehmen für die nächsten Wochen - wir sehen uns nach den Sommerferien wieder 💃🏻

 

 

Jubelausflug in den Europapark

Wir fahren in den Europapark! 🥳

Alle freuten sich darauf. In 2 Gruppen ging es dann los - eine Gruppe mit eher gemütlichen Bahnen und eine Gruppe mit Personen, die es wissen wollten. Dabei wurden auch einige der Erwachsenen überrascht, wie gewisse Junge "nichts kannten" und ohne Probleme auch auf die schnellsten, steilsten Bahnen gingen.

Wir trafen uns alle zum Flug im Voletarium, Mittagessen und gingen anschliessend noch gemeinsam auf weitere Bahnen, bevor wir uns nach den Geschmäckern wieder trennten. 

Doch am Nachmittag trafen wir uns wieder und zusammen ging es dann noch auf die Schweizer Bobbahn... und danach ging es .... (ihr könnt es Euch vorstellen - man hat nie genug) 🤩

Alle genossen es - nur glückliche Gesichter - wie man es vom Europapark halt so kennt! 💪🏼

 

Dorffest Riehen - Sommer 2022

Das Dorffest Riehen wurde verschoben - weshalb wohl? Wegen Corona. Aber nun wollen wir nicht über Corona sprechen, sondern über unser Jubiläum. Weil unter diesem Zeichen stand das Dorffest Riehen für die Rootsheere im Jahr 2022. Die Junge Garde wird gefeiert - 50 Jahre! Und man sieht es überall im Zelt. Die Jungen haben nämlich goldene 50-er gebastelt, welche aufgehängt wurden.

Und dann halfen sie fleissig mit um Werbematerial unter die Menschen zu bringen und Werbung zu machen. 

Es war wunderbares Wetter und die Ständer rundherum lockten mit Angeboten - so wurde es nicht langweilig und zauberte manch schönes Lächeln auf die jungen Gesichter.... 😁

 

 

 

Frühlingsplausch 2022 - was für ein Spass!

Zum ersten Mal in unseren neuen (jetzt vorwiegend weiss gestrichenen) Cliquenkeller. Alles musste zuerst entdeckt und bewundert werden. Dann ging es los mit dem grossen Schmausen (das Buffet sah wieder herrlich aus!).

Irgendwann konnten es die Jungen nicht mehr erwarten, dass es endlich los geht. Ab in die Schützenmatte!

Nach der Gruppenbildung folgten die obligaten 4 Minuten Runterspringen. Danach folgten Spiel bei denen es um Glück ging (Käferspiel, Ballonflug, Rootsheere MAXI-Leiterlispiel) um Geschicklichkeit (Zielkreis-Captoring, Dreibein-Rennen, Luftballon-Staffette, Ballon-Jonglage, Ballontreten, Flyer-Flug) oder um Geschwindigkeit (Wandelnder Pflock, Eichhörnchenspiel (da wurde doch arg betrogen!) Römisches Wagenrennen, Amöben-Staffette...). Auch Denkspiele waren mit dabei (Memory, Frühlingsplausch-Quiz). Der bunte Strauss an Spielen gefiel allen und so sammelten die Gruppen Punkte um Punkte.

Rangliste:

1. Platz: D'Gwünner mit 37 Punkten

2. Platz: Die wilden Roten mit 34 Punkten

3. Platz: Die 6 Waggis mit 25 Punkten

Dazu kommen dann noch die Runden, welche die einzelnen Jungen gesprungen sind - und so fliesst etwas Geld in unsere Kasse!

Wir danken allen Sponsoren, für Ihre Unterstützung; Conny & Phile für das leckere Z'Vieri (das Dankeschön ging leider am Sonntag vergessen, sorry), Susi & Adrian für Ihre grosse Arbeit in der Küche (v.a. das Geschirr spülen 😀) und die Kinder dankten dann noch speziell dem edlen Sponsor für Ihr Eis!