Glacé essen 2019

Auch dieses Jahr gab es zum Abschluss vor den Sommerferien unser obligates Glacé essen. Wir trafen uns in Birsfelden und fanden in einem Café Platz für alle (war natürlich reserviert :-)). Alle durften sich das Eis bzw. den Coupe bestellen, den sie wollten. Dies ist wohl auch der Grund, weshalb ans Glacé essen immer praktisch alle kommen. Das freut uns natürlich sehr.

Nach dem grossen Schlemmen konnten sich die etwas kleineren draussen auf dem Spielplatz vertun. Alle genossen es und wir freuen uns auf den Wiederbeginn der Übungsstunden im August!

Bummel 2019

... den Fuchs suchen - das war die Aufgabe von unserem Bummel-Sonntag-Vormittag. In Gruppen ging es los, auf verschiedenen Tours mit 2 - 2,5h Zeit. In dieser Zeit wurde im WhatsApp-Chat von den verschiedenen Gruppen immer wieder fleissig Photos gepostet, so war man etwas auf dem laufenden, was in den anderen Gruppen so lief. Den Fuchs gefunden haben fast alle - auf das obligate Schlussbild kamen nicht immer alle (die Sonne blendete so stark). 

Um in unserer, von der Fasnacht nun gewohnten, Generation Z-Sprache zu bleiben: "Es war nice!" Es hat uns allen sehr gefallen. Und dabei haben wir noch 25'920 Schritte gemacht (wobei die Gruppen, welche in Basel alle Treppen mindestens einmal gemacht haben, vermutlich noch mehr Schritte geschafft haben).

Das Mittagessen war sehr gut - Pizza kommt immer gut an :-).

Dann kam das Gässlen... die Jungen bekamen kaum genug davon und hätten vermutlich gerne nur ca. 10 Minuten Pause gemacht.

Doch leider rückte der Abschied näher - einerseits von der Fasnacht und andererseits von 4 sehr geschätzten und geliebten Mitgliedern der Jungen Garde. Da flossen einige Tränen. Der Stamm freut sich sehr, solch tolle Jungen bei uns willkommen zu heissen!

 

Fasnachts-Mäntig 2019

Nach em wunderbare Morgestraich isch es am Nommidaag wieder, zerscht bi schönschtem Wätter, wyter gange. In dr zwaite Rundi uff em Cortège sin die Junge in dä ungmietligg Hagelsturm koh. Sie hänns zum Glück alli guet überstande und nach eme luschtige zNacht mit de obligate Lüüchtstäbli isch scho dr Gotti-/Götti-Halt uff em Programm gstande. Jedes Mitglied vo dr Junge Garde hett e Gotti oder e Götti bim Stamm. Die lade ihr Gotti-/Götti-Kind denn zu eme zDringge yy.

Denn no ei Rundi und dä schön erscht Fasnachtsdaag isch für die meischte Junge scho verbii gsi. Die grössere sin den mit em Stamm no durch d'Strosse gässlet.

... und übrigens: myni Tochter, Generation Z, hett am erschte Fasnachtsdaag saage und schrybe 31'582 Schritt uff ihrem Schrittzeller aazeigt ka - das sin nach Adam Riese (dSchritt vom Morgestraich abzoog) 19'739 Schritt am Cortège inkl. Mäntig Oobe - aber das zeigt das Wundergrätli nodürligg nid separat aa. :-)... und my Brueder, Generation Y, will immer noonig Xnstagram biidrädde.

 

Fasnachts-Mittwuch 2019

Starte dien mir dr zweiti Cortège-Daag bi schönschtem Sunneschyyn. Doch das Joor ischs Wätter rächt unberächebar. Erscht kurz uff dr Route foots wieder a rägne. Nichtsdestotrotz zien mir unseri Rundene bi viele Zueschauer duure. D'Sunne kunnt jo denn au bald wieder füüre. 

Als Überraschig wärde die Junge zu mene Apéro im Loge-Clique-Käller yyglaade! Das hänn sie denn gnosse!

Nach em zNacht isch dr Stamm die Junge bi dr Peterskirche go abhoole. Denn hett me gässlet und d'Fasnachtsstimmig gnosse! 

D'Ladäärne isch eimool mehr uff em Seibi verabschiiedet worde und als wyyteri Überraschig sin d'Basler Unikate de Junge no e Ständeli go bringe wo so richtig gfäggt hett! Danke!

Danke do wieder allne, wo die Fasnacht für die Junge möglich gmacht hän (vo dr Sujetobfrau über d'Begleitpersone, Organisatore vo z'Morgeässe und zVieri etc.!)

Und no zum Sujet passend: Dr modisch Schrittzeller vo dr Tochter uss dr Generation Z hett z'Oobe 20'717 Schritt aazeigt. Über die ganzi Fasnacht hett sie so über 60'000 Schritt gmacht! Und my Brueder (zur Erinnerig: Generation Y) hett immer non kai Instagram-Account!

 

Morgestraich 2019

Gemäss unserem Sujet "X, Y, Z... was kunnt denn jetzt?" hett d'Tochter e xitxit aa (um kai Wärbig z'mache sind die wichtige Buechstabe mit eme "x" ersetzt). Sie ghört zur Generation Z und weiss denn nach em Morgestraich, dass sie 11'843 Schritt gmacht hett. Dodrmit wärs Tagesziel erreicht, d'Uhr zeigt a, gnueg Kalorie für hütt verbrennt!

My dütligg jüngere Brueder, e Aaghörige vo dr Generation Y, hett uns hütt bim z'Morge byychtet, dass er kein Xnstagram het. Dört isch aber ganz aktuell vo unserem Medieverantwortliche e Bild vom Morgestraich uffeglade worde - und ich, e Generation X-Kind, weiss au nüd bessers als nach em Morgestraich d'Websiite z'aktualisiere. Aber das mach ich vor allem für mini Kinder.. :-)

Dr Xhats-App Chat lauft heiss... wo im Internet in dr Präss sin scho Föteli vo unserer Lampe druff? "Guet gsehts uss!" Unsere dasjöhrigi hammer Zeedel bringt genau das uff e Punggt - läset ihn, es ischs drwärt!

De Social Media-Kanääl und dr ganze Technik zum Trotz - am Morgestraich bruuchts nüd söttigs. S'Gfüühl, wenn's Vieri schloot und s'Liecht löscht, dr Major aasait: "Rootsheere, Moorgestraich, Vorwärts, Marsch!" denn lauft eim e Kribble dr Rugge ab - denn wirds eim warm ums Härz! So ischs richtig - so isch Fasnacht!

das isch gsii, kurz bevors Vieri gschlaage hett - Spannig liggt in dr Luft!