Bummel der Jungen Garde 2022

Am 20. März 2022 fand endlich wieder einmal ein Bummel statt 💪🏼. Wir starteten auf dem Münsterplatz beim Münsterbrunnen ⛲️. Dort begann dann eine super tolle Stadtführung zum Thema "Fasnacht". Ganz toll war, dass die Führung wie ein Quiz aufgebaut war: "Richtig oder Falsch?" ⁉️. So lernten wir allerlei über unser, von uns allen so geliebtes, Kulturgut. Danach ging es zu Fuss 🚶🏻‍♀️ und mit dem Tram 🚃 zum Mittagessen im Kleinbasel in der Nähe des Hafens ⚓️.

Am Nachmittag ging es dann los mit einer Foto-Schnitzeljagd 📸. Da kamen Fragen wie "Wie viele Kandelaber stehen auf der Brücke?", "Wie heisst die folgende Querstrasse?", "Die Anlage heisst Dreirosenanalage. Wie ist benannt nach dem Wappen welcher Familie (siehe Strassenschild)?". Nach gut 45 Minuten und über 20 Fragen kam man dann zur Vogel Gryff-Fähre, welche uns alle über den Rhein brachte. Im "alten" Cliquenkeller gab es dann nochmals etwas zu essen, die Preisverleihungen und dann ging es ab - ab in die Stadt zum gässeln! Die Jungen - obwohl ein paar Pfeifer und Tambouren fehlten - schlugen sich ausgezeichnet und so schwelgten wir durch die Altstadt und genossen jede Minute!

Bis zur nächsten Fasnacht: Am 27.2.2023 geht es wieder los - wenn es in der Stadt 4 Uhr schlägt!!! ❤️

Mäntig z'Oobe: nomol gässle

Am Abend, es wurde langsam wieder kalt, ging es wieder auf die nächsten Runden. Hier wird der Stammverein abgeholt und dann geht es gemeinsam los, Richtung enge Gassen in der schönen Innenstadt von Basel. Wir waren nicht die einzigen ;-) es hat auch viel Publikum. Alle haben sie vermisst, unsere "drey scheenschte Dääg" vom Joor.

Und jetzt ist es soweit! Geniessen wir es!!!

Fasnachtsmittwuch 2022

Was für eine wunderbare Fasnacht! Wir haben sie genossen, die Fasnacht 2022, in vollen Zügen! Wie hat uns das tolle Wetter entschädigt, für die letzten zwei fastnachtslosen Jahre!

Jetzt haben die Jungen wieder "Blut geleckt", die Motivation ist wieder zurück und wir hoffen, dass wir mit dem Fasnachtsfieber noch andere Junge erreichen, welche Lust haben bei uns Fasnacht zu machen, wir würden uns sehr darüber freuen. Meldet Euch doch bei unserer Obfrau (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Und hier noch einmal Bilder, vom abendlichen gässeln und danach dem Abschied nehmen von der 50-Jahre-Steckenlaterne... und für einige der Jungen von der Fasnacht. Die Mehrheit kam noch mit dem Stammverein mit und hielt durch bis zuletzt, bis zum Endstraich! Chapeau!!!

Fasnachts-Mäntig-Nomidaag

Gässsle, das war die Vorgabe und wir genossen es! Wir zogen durch die Innenstadt und konnten endlich wieder (oder zum ersten Mal) das Gefühl geniessen, wenn man durch eine enge Gasse pfeift und ruesst, wie das schön klingt - "s'Maximum"!

Bei bestem Wetter zogen wir durch die Gassen - nach dem obligaten Gotti-/Göttihalt ging es dann schon bald zum z'Nacht im "alten" Cliquenkeller, welchen wir bald aufgeben und in den neuen umziehen.