Morgestraich - Vorwärts - Marsch

Endlich, endlich war es wieder so weit - nach 3 Jahren durfte endlich wieder eine Fasnacht stattinden!

Wie freuten wir uns alle auf diesen magischen Moment, wenn der Tambourmajor ruft: "Morgestraich, Vorwärts, Marsch!", das Licht ausgeht und wir mit dem Marsch starten, den man nie übt und einfach kann ;-).

Kurz vor 4 Uhr in dieser erwartungsvollen Stille, wird mancher an die letzten Jahre zurückgedacht haben, in welchen das nicht möglich war. Und dann war es so weit - vielen fuhr wohl ein Schauer über den Rücken! Wir durften wieder "uff d'Gass" und unsere geliebte Fasnacht zelebrieren!

Geruesst und gepfiffen hat es, eine wahre Pracht!

Hier Eindrücke der zweiten Morgestraich-Runde, als es für die Junge Garde hiess: "ab zum z'Morge!". Dieses war wieder sehr üppig - herzlichen Dank den wunderbaren Helfern, welche dieses wieder vorbereitet und bereit gestellt haben!

 

Marschübungen in der Langen Erle

Wir sind unterwegs - mit Piccolo und Trommel. Bislang erst in der Langen Erle, aber das mit der Stadt kann ja noch werden. Wir sind sehr optimistisch. 🥳

Wir nutzen die ganze Zeit aus, in welcher wir draussen üben dürfen. Und es tut uns allen gut. 😉 Die fehlenden Fasnachten spürt man doch. 😜 Aber Spass macht es, und das nicht zu knapp 👍🏼.

 

Fasnachts-Spaziergang 2021

Auch wir sind natürlich mit dabei bei dem Fasnachts-Spaziergang der Aktion "Jetzt afo Fasnacht mache" des Fasnachts-Comités.

Dieser Spaziergang zum Eintauchen in die Basler Fasnacht kann während der Zeit vom Mittwoch, 17.2.2021 bis Freitag, 5.3.2021 jederzeit besucht werden. Die Posten wurden von den Jungen Garden (und dem Comité) so gestaltet, dass es keine persönliche "Betreuung" vor Ort benötigt (damit es Corona-konform bleibt).

 

Eine Übersicht über alle Posten und die Route des Fasnacht-Spaziergangs findet ihr unter https://jetzt-fasnacht.ch/fasnachts-spaziergang 

 

Und was bieten wir an? Seht Euch dazu doch unser Werbevideo an: https://youtu.be/Y0X10chlozI 

 

 

Unser Posten startet beim Theodorskirchplatz (hinter dem Wettsteinplatz). Beim Kolpinghaus geht es ab Mittwoch, 17. Februar 2021 los mit der QR-Code Suche. Viel Vergnügen!

 

Fasnachtsspaziergang 2021 - ein voller Erfolg

Am Fasnachtsspaziergang 2021 hatten wir, neben den Monolithen auf dem Münsterplatz, den absolut besten Posten (da bin ich voll davon überzeugt ;-)! Bei unserer QR-Code-Jagd konnten die Kinder mit Ihren Eltern mit unserer Fasnachtsgeschichte in die Fasnacht eintauchen und mehrere Rätsel lösen. Der erste QR-Code wurde gut 1'000 mal gescannt und somit haben fast (wenn wir von 2er - 3er Gruppen ausgehen im Durchschnitt) 2'500 Personen den Einstieg in unsere Geschichte gesehen. Bis zum letzten Posten und unserer Schatzkisten schafften es noch rund 450 Fasnachtsbegeisterte. Eine absolut gelungene Sache!

Ich hoffe, es hat allen so richtig Spass gemacht!

Die Waggis warten auf dem Theodorskirchplatz um die QR-Code-Suchenden von einem QR-Code zum nächsten zu führen - virtuell natürlich!

Die ersten haben angebissen und begeben sich auf die QR-Code Jagd.... wie viele Schläge hat wohl ein "Mamme-Babbe"?

Auch dieses Latärnli musste dann noch gesucht werden!

Das war das Ziel: unsere Schatzkiste - haben wir nun alle Rätsel korrekt gelöst und können das Schloss knacken?

Es hat geklappt! BRAVO!

s'Rootsheerli 2021 - via Zoom ;-)

Das s'Rootsheerli möchten wir nicht missen. Deshalb gibt es dieses Jahr, ganz Corona-konform, eine Zoom-Variante. Wir freuen uns auf eine etwas andere Version unseres s'Rootsheerli und bringen so Fasnachtsstimmung direkt in Eure "Stube". Per Mail erhaltet Ihr die nötigen Angaben rechtzeitig vor dem Beginn! Wir freuen uns auf Euch (@ Jungi: und auf Eure Beiträge!).